Die Vakuumhandlinggeräte der ERGO-Sprint-Reihe sind speziell für innerbetriebliche Transport- und Handlingaufgaben in Kombination mit Hallen-Kranen, X-Y-Leichtüberkranungen oder Säulen- und Wandschwenkkranen konzipiert. Sonderlösungen ermöglichen die Handhabung mittels Gabelstapler.
Die Produktreihe OKTOPUS® ERGO-Sprint zeichnet sich aus durch:
- den Einsatz in Hebezeugen mit flexibler Führung (Ketten- oder Seilzüge zum Heben bzw. Senken der Last) und die horizontale Drehbarkeit um 360° im Kranhaken
- das Vorhandensein manueller, elektrischer, hydraulischer oder pneumatischer Positioniereinrichtungen (Drehen, Schwenken)
- eine Vielfalt an Saugrahmen-Versionen für die optimale Anpassung an Traglasten und Plattengeometrien; als Sonderlösung auch für gebogene Scheiben
- teleskopierbare Verlängerungsarme zur werkzeuglosen Anpassung der Geometrie der Saugerbrücke an die zu manipulierenden Lasten
- die Anpassbarkeit an und die Kombinierbarkeit von vorhandenen Energiequellen (Druckluft, 400 V, 230 V bzw. 24 V im Batteriebetrieb) zur Vakuumerzeugung und Positionierung der Lasten
- die bei pneumatisch betriebenen Geräten gegebene Möglichkeit, jeden Vakuumsauger mit eigener Vakuumerzeugung (Ejektoren) mit Rückschlagventil und Manometer auszustatten
- die umfangreichen Sicherheitsfunktionen (ausstattungsabhängig):
    - Druckluft- bzw. Vakuummanometer
- optische und/oder akustische Signaleinrichtungen zur Überwachung der Energiezufuhr bzw. der Vakuumfunktion
- zentral bzw. dezentral angeordnete Rückschlagventile
- Ladezustandsanzeiger
 
- den minimalen Aufwand für Wartung und vorbeugende Instandhaltung
- die folgenden Optionen: Abblasfunktion, Sparautomatik, federnd gelagerte Sauger, verstellbare Kranaufnahme, Kabel- bzw. Funkfernsteuerung für elektrische Geräte, Kettenzüge, manuell, elektrisch oder pneumatisch höhenverstellbares Bedienfeld
-  
      Tragfähigkeit: 150 / 250 / 350 / 500 / 1000 kg 
 Sonderlösungen bis 6500 kg und für gebogene ScheibenHeben / Senken: durch Ketten- oder Seilzug bzw. mittels Gabelstapler (jeweils kundenseitig) Drehen horizontal: im Kranhaken, manuell 360° Saugrahmen: X-förmig oder rechteckig mit ausziehbaren Verlängerungen oder als Traverse mit verschiebbaren Querträgern Vakuumerzeugung: durch Ejektoren (mit/ohne Sparautomatik) mit Rückschlagventil oder durch elektrische Vakuumpumpen Energieversorgung: Druckluft: 6-9 bar Schnellkupplung 1/4“, 1/2“, 3/8“ 
 Strom: 400 V, 230 V, 24 V BatterieSicherheitseinrichtung: im Druckluftbereich Manometer und Pfeife, Vakuummanometer an jedem Sauger Farbe: Saugrahmen RAL 2011 Tieforange 
ERGO-Sprint: Varianten der Saugrahmen
OKTOPUS® ERGO-Sprint 150/250/350 A/B
 
  -  
            Saugrahmentyp: kleine Bauform, X-förmig oder rechteckig mit ausziehbaren Verlängerungen max. Glasmaß: abhängig von Saugrahmengeometrie und Glasstärke Tragfähigkeit: je nach Ausführung 150/250/350 kg, weitere auf Anfrage Saugrahmen Bewegungen: Drehen - 0 - 90°, manuell/pneumatisch/elektrisch 
 - +/- 90°, manuell
 - 360°, manuell/elektrischSchwenken 0 - 90°, manuell/pneumatisch/elektrisch 
ERGO-Sprint 150/250/350 A/B Beispiele
- ERGO-Sprint 250 D A 600 S TA CA EZG - index.php?option=com_content&view=article&id=511&Itemid=1086 
- ERGO-Sprint 250 DS A 160 S M CA EZG - index.php?option=com_content&view=article&id=512&Itemid=1087 
- ERGO-Sprint 350 D B 700 S M AC3 P - index.php?option=com_content&view=article&id=513&Itemid=1088 
- ERGO-Sprint 350 D B 100 S M CA EZU - index.php?option=com_content&view=article&id=515&Itemid=1089 
- ERGO-Sprint 250 DS A 570 S E AC3-24 P - index.php?option=com_content&view=article&id=516&Itemid=1090 
- ERGO-Sprint 250 D B 100 S M CA EZU - index.php?option=com_content&view=article&id=517&Itemid=1091 
OKTOPUS® ERGO-Sprint 150/250/350/500/1000 X/Q

-  
            Saugrahmentyp: große Bauform, X-förmig oder rechteckig mit ausziehbaren Verlängerungen, 
 Sonderrahmen für gebogene Scheibenmax. Glasmaß: abhängig von Saugrahmengeometrie und Glasstärke Tragfähigkeit: je nach Ausführung 150/250/350/500/1000 kg, Sonderlösungen bis 6500 kg und für gebogene Scheiben Saugrahmen Bewegungen: Drehen: - 0 - 90°, manuell/pneumatisch/elektrisch 
 - +/- 90°, manuell
 - 360°, manuell/elektrischSchwenken: - 0 - 90°, manuell/pneumatisch/elektrisch 
ERGO-Sprint 150/250/350/500/1000 X/Q Beispiele
- ERGO-Sprint 500 DES X 770 S M B24-P - index.php?option=com_content&view=article&id=519&Itemid=1093 
- ERGO-Sprint 500 DES X 570 S EA B24-P - index.php?option=com_content&view=article&id=524&Itemid=1123 
- ERGO-Sprint 1000 S X 030 S EA AC3 24 P - index.php?option=com_content&view=article&id=522&Itemid=1121 
- ERGO-Sprint 500 DES Q 570 S EA AC1 B24 P - index.php?option=com_content&view=article&id=523&Itemid=1122 
OKTOPUS® ERGO-Sprint 150/250/350/500/1000 S T

-  
            Saugrahmentyp: Traverse, bestehend aus einem Hauptträger und mindestens zwei darauf verschiebbaren Querträgern max. Glasmaß: abhängig von Saugrahmengeometrie und Glasstärke; geeignet für lange, schmale Scheiben Tragfähigkeit: je nach Ausführung 150/250/350/500/1000 kg Saugrahmen Bewegungen: Drehen - 0 - 90°, manuell/pneumatisch/elektrisch 
 - +/- 90°, manuell
 360°, manuell/elektrischSchwenken - 0 - 90°, manuell/pneumatisch/elektrisch 
ERGO-Sprint 150/250/350/500/1000 T Beispiele
- ERGO Sprint 250 S T 
- ERGO Sprint 350 S T 
- ERGO Sprint 500 S T 
- ERGO-Sprint 350 DS T 570 SE AC3 24P - index.php?option=com_content&view=article&id=518&Itemid=1092 

 
										 
										



 
			   			 
			   			 
			   			




























 teleskopierb. Ausleger/ Kranarm/Hubsäule
teleskopierb. Ausleger/ Kranarm/Hubsäule Brehnaer Straße 1 | D-06188 Landsberg
Brehnaer Straße 1 | D-06188 Landsberg info[at]wirth-gmbh.com
info[at]wirth-gmbh.com +49 (0) 34 602 / 70 88-0
+49 (0) 34 602 / 70 88-0 +49 (0) 34 602 / 70 88-111
+49 (0) 34 602 / 70 88-111