Vakuumhebegerät für den Einsatz auf Baustellen mit elektrischer Drehfunktion
2-Kreissystem
- 2 unabhängige Vakuumkreise, jeder Vakuumkreis mit 2-facher Sicherheit und integriertem Reservevakuum
- für den Einsatz auf Baustellen nach DIN EN 13155
Einsatz
Handling von Flachglas, Photovoltaikelementen und Solarspiegeln. Die zu verarbeitenden Elemente müssen an den Saugflächen luftundurchlässig sein, eine ebene und saubere Oberfläche aufweisen und dürfen nicht mit einer Schutzfolie belegt sein.
Hebezeug
Autokran
Befestigung
am Kranhaken
Beschreibung
Das vakuumbasierte Lastaufnahmemittel OKTOPUS GL-M 160 D Q 700 R E B24 P ist zum Handling von großformatigen Glasscheiben, Photovoltaikelementen und Solarspiegeln bis zu einem Gewicht von maximal 160 kg konzipiert. Teleskopierbare Verlängerungsarme gestatten die Anpassung der Größe des Saugrahmens an unterschiedliche Scheibengeometrien. Der OKTOPUS GL-M 160 D Q 700 R E B24 P ist mit einem 2-Kreis Vakuumsystem für den Einsatz auf Baustellen nach DIN EN 13155 ausgestattet. Die Lastaufnahmeöse des Gerätes ermöglicht das Einhängen in ein vorhandenes (kundenseitiges) Hebezeug. Die Saugtraverse kann elektrisch um 90° gedreht werden. Die ergonomisch angeordneten Bedien- und Anzeigeelemente gestatten ein komfortables Positionieren und Bewegen der Last. Die elektrisch betriebene Vakuumpumpe wird durch ein 24 VDC Batteriesystem mit Energie versorgt. Optische und akustische Signaleinrichtungen informieren über Abweichungen vom Sollzustand. Selbst bei Totalausfall der Energieversorgung wird das Vakuum in jedem Sauger noch mindestens 5 Minuten gehalten. Somit ist das sichere Absetzen der Last jederzeit gewährleistet.
-  
      Saugerausstattung max. Tragfähigkeit 12 Sauger Ø 200 mm bis 160 kg mit Saugtraverse 
-  
      Eigengewicht ca. 160 kg Sauger 12 Stk. Ø 200 mm Vakuumerzeugung elektrische Vakuumpumpe Bedienung Kabelfernbedienung Vakuumsystem 2 Kreis für Baustellenbetrieb Nenndruck Pneumatik -0,65 bar bis -0,9 bar Stromversorgung 24 V DC Akku Optionale Ausstattung Abblaseinrichtung, 
 FunkfernbedienungZubehör - Technische Dokumentation 
 - integriertes Ladegerät
 - TransportgestellBewegungen Heben bzw. Senken durch den Kranhaken Drehen horizontal im Kranhaken, manuell 360° Drehen des Saugrahmens elektrisch 90° Schwenken des Saugrahmens - 
OKTOPUS® GL-M 160 im Einsatz
		
						
Glasmontage GL-M 160 D Q 700 
- gl-m160dq_02.jpg 
- gl-m160dq_03.jpg 
- gl-m160dq_01.jpg 
Glasmontage GL-M 160 D Q 700
- gl-m160dq_02.jpg 
- gl-m160dq_03.jpg 
- gl-m160dq_01.jpg 

 
										 
										
 
 








 Minikranmanipulator
Minikranmanipulator Stapleranbaugerät
Stapleranbaugerät für gebogene Scheiben
für gebogene Scheiben Drehen 360°
Drehen 360° Schwenken um die horizontale Achse
Schwenken um die horizontale Achse Schwenken um die vertikale Achse (Kippen)
Schwenken um die vertikale Achse (Kippen) teleskopierb. Ausleger/ Kranarm/Hubsäule
teleskopierb. Ausleger/ Kranarm/Hubsäule manuelle Bedienung
manuelle Bedienung Netzstrom
Netzstrom Brehnaer Straße 1 | D-06188 Landsberg
Brehnaer Straße 1 | D-06188 Landsberg info[at]wirth-gmbh.com
info[at]wirth-gmbh.com +49 (0) 34 602 / 70 88-0
+49 (0) 34 602 / 70 88-0 +49 (0) 34 602 / 70 88-111
+49 (0) 34 602 / 70 88-111